fortlaufende Naht

fortlaufende Naht
fortlaufende Naht f
Wundverschlusstechnik, bei der mehrere Einzelnähte hintereinander mit einem langen Faden gesetzt werden.
continuous suture
Suture in which an uninterrupted length of material is used to approximate the cut edges of one or more layers of tissues.

German-english football dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Naht — (in der Mehrzahl Nähte), 1) das Zusammennähen von zwei Stücken Zeug od. Leder an einander. Man unterscheidet die Nähte nach der Art, die Nadel zu führen, u. nach der Art, wie die N. gemacht wird, als: a) Vorstich od. Vor der stich naht, es wird… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kürschnernaht — Kụ̈rschnernaht: fortlaufende Naht, bei der der Faden nicht unterbrochen bzw. abgeschnitten wird (man unterscheidet zwischen einfacher fortlaufender Naht, Tabaksbeutelnaht, Matratzen oder Zickzacknaht und Einstülpungsnaht) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Nähmaschinen — Nähmaschinen, Vorrichtungen zur Herstellung von Nähten auf mechanischem Wege [1]. Beim Nähen sind stets mehrere Arbeitsstücke vorhanden, welche durch den Faden längs einer gegebenen Linie verbunden werden; oder es wird ein Arbeitsstück an… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rettungswesen — Rettungswesen. Das R. bei Unfällen im Eisenbahnbetrieb ist naturgemäß auf den gleichen Grundsätzen aufgebaut, wie sie sonst in Krieg und Frieden gelten. Es bietet aber infolge der Eigenartigkeit der Unfälle, der verletzenden Werkzeuge und der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Schweißen [2] — Schweißen. – 1. Das Lichtbogenschweißverfahren (s. Bd. 8, S. 12) wird hauptsächlich zum Zusammenschweißen gebrochener und Ausbessern fehlerhafter (poröser) wertvoller Grau und Stahlgußstücke, zur Ausführung vereinzelt vorkommender… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fontanelle — Der Begriff Fontanelle stammt aus der altfranzösischen Sprache und bedeutete dort „kleine Quelle“. Vorwiegend wird Fontanelle heute als medizinisch anatomischer Begriff gebraucht. Fontanelle bezeichnet dabei den noch nicht durch knöcherne oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Fontanellen — Der Begriff Fontanelle stammt aus der altfranzösischen Sprache und bedeutete dort „kleine Quelle“. Vorwiegend wird Fontanelle heute als medizinisch anatomischer Begriff gebraucht. Fontanelle bezeichnet dabei den noch nicht durch knöcherne oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Hornhautspende — Eine Keratoplastik ist eine Operation der Cornea, bei der entweder erkranktes Hornhautgewebe durch geeignetes Spendermaterial ersetzt wird (Transplantation) oder durch lokalisierte physikalische Einwirkung auf Hornhautgewebe eine Veränderung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hornhautspender — Eine Keratoplastik ist eine Operation der Cornea, bei der entweder erkranktes Hornhautgewebe durch geeignetes Spendermaterial ersetzt wird (Transplantation) oder durch lokalisierte physikalische Einwirkung auf Hornhautgewebe eine Veränderung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hornhauttransplantation — Eine Keratoplastik ist eine Operation der Cornea, bei der entweder erkranktes Hornhautgewebe durch geeignetes Spendermaterial ersetzt wird (Transplantation) oder durch lokalisierte physikalische Einwirkung auf Hornhautgewebe eine Veränderung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hornhautverpflanzung — Eine Keratoplastik ist eine Operation der Cornea, bei der entweder erkranktes Hornhautgewebe durch geeignetes Spendermaterial ersetzt wird (Transplantation) oder durch lokalisierte physikalische Einwirkung auf Hornhautgewebe eine Veränderung der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”